Устали искать трансляции любимых каналов?
Регистрируйтесь у нас и смотрите 3 дня бесплатно!
Регистрация
Программа передач RTL 2 HD
-
01:20
Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Der Lady-Killer / Katz und Maus
Der Ladykiller - Im Oktober 1994 findet ein Jäger menschliche Gebeine in einem Gebüsch. Als die Polizei am Fundort eintrifft und die Umgebung absucht, entdecken sie zwei weitere Leichen. Handelt es sich bei den sterblichen Überresten um drei Frauen, die seit zehn Jahren vermisst werden? Treibt etwa ein Serienkiller sein Unwesen? Plötzlich meldet sich ein Zeuge und behauptet, ein gewisser John Potter sei für die Morde verantwortlich. Nachforschungen ergeben jedoch: dieser John Potter existiert nicht. Die Ermittler setzen alles daran, den anonymen Zeugen zu finden. Ist er der Killer? Katz und Maus - 1995 terrorisiert ein hinterhältiger Killer die kleine Gemeinde Abbotsford. Zwei junge Mädchen werden überfallen, eines überlebt die Attacke nicht. Der flüchtende Killer meldet sich immer wieder und verspottet die Polizei. Sehr genau schildert er Details der Morde. Das überlebende Mädchen versucht den Cops eine Beschreibung des Täters zu liefern. Auf der Beerdigung des Opfers mischen sich die Ermittler mit dem Phantombild unter die Trauergäste. Wagt es der Killer, auf der Beerdigung zu erscheinen?
-
02:15
Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Im Namen des Vaters / Die vermissten Jäger / K
Im Namen des Vaters - Cheryl Burnett wird vergewaltigt und erdrosselt aufgefunden. Am Tatort entdecken die Ermittler eine Vielzahl von Kerzen, die auch in Gottesdiensten verwendet werden. Von Zeugen erfahren sie zudem, dass Cheryl spät am Abend noch Religionsunterricht von einem Pater erhielt. Dieser war kurze Zeit nach der Tat mit Kratzern im Gesicht in einer Bar gesehen worden. Hat der Geistliche etwa die junge Frau getötet? Die vermissten Jäger - David Tyll und Brian Ognjan sind nicht nur beste Freunde, beide Männer lieben auch die Natur. Deshalb beschließen sie, gemeinsam einen Jagdausflug zu machen. Übernachten wollen David und Brian während des Ausflugs bei Davids Mutter. Doch dort tauchen sie nie auf. Jahre vergehen, ohne dass die Ermittler herausfinden, was den beiden zugestoßen ist. Erst als eine Zeugin von einer Schlägerei berichtet, in die David und Brian verwickelt waren, kommen die Ermittlungen wieder ins Rollen... Kneipenbesuch mit Todesfolge - Nach einem Besuch in seiner Stammkneipe wird der 46 Jahre alte Amado Hermicello tot aufgefunden. Zahlreiche Verletzungen im Gesicht und das Fehlen seiner Brieftasche lassen zunächst darauf schließen, dass Hermicello auf dem Heimweg überfallen und ausgeraubt wurde. Bei der Befragung der Gäste des Lokals kommt heraus, dass der Wirt Hermicello nach einem heftigen Streit vor die Tür gesetzt hat. Hat er seinen Stammkunden kaltblütig ermordet?
-
03:05
Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Dreiecksgeschichten / Schwarz auf Weiss / Gele
Dreiecksgeschichten - In einem ausgebrannten Auto finden Feuerwehrmänner die Leiche von David Stevens. Die Polizei geht anfangs von einem Autounfall aus. Doch nach ersten Zweifeln wird an der Leiche eine Autopsie durchführt. Das schockierende Ergebnis: David wurde ermordet. Die Ermittler versuchen mit Hochdruck, auf die Spur des Täters zu kommen. Sie finden aber keinerlei Anhaltspunkte, warum der sympathische, junge Mann getötet wurde. Wer hat ein Motiv für den Mord an dem Mann, der erst vor kurzem nach San Diego im sonnigen Kalifornien gezogen ist? Erst nachdem sich die ehemalige Geliebte des Opfers meldet, bekommen die Ermittlungen neuen Schwung. Kann sie den Täter ans Messer liefern? Schwarz auf Weiss - Es ist schon spät am Abend. Die Eltern der 16-jährigen Carol Hutto beginnen, sich Sorgen zu machen. Carol hätte seit Stunden wieder zu Hause sein sollen. Beunruhigt alarmiert die Familie die Polizei. Doch von dem Mädchen fehlt jegliche Spur. Am nächsten Morgen macht sich Carols Halbbruder Jerry auf eigene Faust auf die Suche nach seiner Schwester und entdeckt ihre Leiche in einem kleinen Teich. Jahrelang verdächtigt die Polizei Jerry, selbst den Mord begangen zu haben. Erst als sich die Ermittler Carols Tagebuch erneut vornehmen, kommen sie dem Täter auf die richtige Spur... Gelegenheit macht Mörder - Die 64-jährige Rosemary Pascente wird in ihrer New Yorker Wohnung ermordet aufgefunden. Auf die freundliche, nette Rentnerin ist mehrmals mit einem Küchenmesser eingestochen worden. Doch in ihrer Wohnung sind keinerlei Fingerabdrücke oder andere verwendbare Hinweise zu finden. Die Ermittler stecken in einer Sackgasse! Die Spurensicherung konzentriert sich daraufhin auf den Flur und das Treppenhaus des Wohnkomplexes und findet tatsächlich Blutspuren. Hat sich der Mörder bei der Tat womöglich selbst verletzt? Können die Ermittler den brutalen Killer anhand der Blutspuren überführen?
-
03:55
Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Tödliches Spiel / Familiengeheimnis / Stille Z
Ein junger Mann wird ermordet aufgefunden. Nur wenige Stunden zuvor war er in einem Lokal bei einem Würfelspiel, bei dem es um sehr viel Geld ging, gesehen worden. Nachdem der Fundort der Leiche gesichert und der Tote in die Gerichtsmedizin gebracht wurde, beginnen die Ermittler im Umfeld des Mordopfers zu ermitteln und befragen dessen Familie, Freunde und Kollegen. Die Aussage einer Freundin des Toten sorgt für Aufregung: Diese beschuldigt den Barkeeper des Lokals, ihren Bekannten umgebracht zu haben. Der Barkeeper habe sie noch in der Mordnacht zu dem Leichnam geführt. Doch dann verstrickt sich die Frau immer mehr in Widersprüche - und plötzlich rückt ihr eigener Bruder ins Fadenkreuz der Ermittler...
-
04:45
Die Forensiker - Profis am Tatort: Die toten Zimmermänner von Indiana
Drei Zimmermänner werden in der Scheune eines luxuriösen Anwesens tot aufgefunden. Den Männern wurde kaltblütig in den Kopf geschossen. Waren sie in dunkle Geschäfte verwickelt? Haben die Besitzer der Scheune etwas zu verbergen? Wie die weiteren Ermittlungen ergeben, sind die drei Männer zufällige Opfer eines sinnlosen Gewaltverbrechens geworden. Die Behörden stehen vor einem Rätsel, bis eine Frau ein unerwartetes Geständnis macht, das eine lokale Gang und sie selber belastet. Der mysteriöse Mordfall soll schließlich mithilfe einer renommierten Tierforensik-Expertin und eines Hundes aufgeklärt werden. Außerdem: Als ein 14-jähriger Delinquent im Jahre 1990 spurlos verschwindet, wird er von den lokalen Behörden als ganz normaler Ausreißer behandelt. Seine Mutter Nancy weiß es besser. Zwei Jahrzehnte lang sucht sie nach jedem erdenklichen Hinweis. Die Polizei unternimmt nichts., bis ein Insasse von San Quentin ein Geständnis macht, das den Ermittlungen neues Leben einhaucht. Die forensische Untersuchung einer riesigen Wurzel eines Mammutbaumes hilft bei der Aufklärung dieses Kriminalfalles.
-
06:15
Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Ingo und Elke
Ingo (50) führt mit seiner Frau Elke (46) einen An- und Verkaufsladen. Leider läuft das Geschäft sehr schlecht und das Paar muss sich mit weiteren Jobs finanziell über Wasser halten. Sogar Tochter Nadine (18) gibt ihren Eltern Geld von ihrem Ausbildungsgehalt ab, damit am Ende des Monats der Kühlschrank nicht leer bleibt. Elke und Ingo wissen nicht mehr weiter. Nadine macht sich große Sorgen um ihre Eltern, weil diese sich sehr oft streiten. Außerdem bekommt die 18-Jährige selbst die schlechte Laune ihrer Eltern zu spüren. Nadine füllt sich ungeliebt und ist sehr traurig. Die Auszubildende fasst deshalb allen Mut zusammen und ruft RTLZWEI-Trödelprofi Otto Schulte zu Hilfe. Er soll Ingo und Elke endlich klar machen, wie sie ihren Trödelladen richtig führen und vor allem, welche Ware sie wirklich verkaufen können. Doch der An- und Verkauf gleicht einer Müllhalde. Im Eingangsbereich liegen Berge von Unrat, die Trödelware ist völlig unsortiert im Laden aufgebaut. Otto ist völlig geschockt. Außerdem haben Elke und Ingo kaum Verkaufserfahrung. Wie soll der Trödelprofi nur in wenigen Tagen aus dem An- und Verkauf ein erfolgreiches Geschäft machen?
-
07:00
Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Conny und Kai
Wer das Grundstück von Conny (50) und Kai (54) betritt, staunt nicht schlecht: Die beiden wohnen in einem kleinen 30-Quadratmeter-Häuschen, während auf dem 800-Quadratmeter-Grundstück alles mit Trödel vollgestopft ist. Nach dem Tod ihres Vaters hat Conny das Anwesen samt Hausrat geerbt und um die Kosten für die eigene Mietwohnung zu sparen, entschloss sich das Paar, selbst in das kleine Haus zu ziehen. Nun steht alles voll und bei der Sammelleidenschaft von Kai ist Chaos und Platzmangel vorprogrammiert. So kann es nicht weitergehen! Das Paar hat sich dazu entschlossen, das Haus durch einen Anbau zu vergrößern, aber dafür fehlt das Geld. Conny ist Frührentnerin und Kai hat derzeit keinen Job. RTL II-Trödelprofi Otto Schulte will dem Paar helfen, den Trödel zu verkaufen. Doch ist die geerbte Schlumpfsammlung überhaupt wertvoll? Und sind Kais geliebte Motorräder wirklich fahrtüchtig? Eines ist sicher: Otto muss sich einiges einfallen lassen, damit Kai und Conny ihr Häuschen vergrößern können.
-
08:00
Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Antoine bei Birte
Betritt man die Wohnung von Claus und Birte, tritt man eine Zeitreise in die 70er-Jahre an. Seit 25 Jahren sammelt Birte alles, was aus dieser Ära stammt. Doch mittlerweile wächst der 44-jährigen diese Leidenschaft über den Kopf. Beim Betreten der bunten Wohnung ist der Trödeltrupp-Experte Antoine Richard sprachlos. Besonders als Birte und Claus ihm auch noch voller Stolz einen alten Frauenarztstuhl präsentieren. Diese Retro-Wohnung stellt eine echte Herausforderung für den Profi dar. Hinzu kommt, dass Birte sich nicht gerade als Verkaufstalent erweist. Doch die wahre Feuerprobe steht erst noch bevor: Ein Fetisch-Studio hat Interesse an dem Gynäkologen-Stuhl angemeldet. Wie wird sich Birte in der knallharten Verhandlung mit der Domina schlagen?
-
09:00
Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Fredi
Liane (60), Marc (25) und Janina (24) stecken in einer riesigen Familienkrise. Der Grund: Ehemann und Vater Fredi (60) hat die gesamte Kelleretage der Familie mit seinem Trödel zugestellt und es herrscht absolutes Chaos. Liane und ihre Kinder wünschen sich seit Jahren Ordnung, doch gegen Fredi kommt keiner an. Janina traut sich kaum noch in die Kellerräume und Ehefrau Liana spricht ihren Mann überhaupt nicht mehr auf die Unordnung an, da er direkt aggressiv wird. Fredis Sammelwahn ist nicht aufzuhalten. Aus diesem Grund fasst Sohn Marc einen Entschluss und wendet sich an Mauro Corradino vom RTLZWEI-Trödeltrupp. Der Verkaufsexperte soll dabei helfen, den Keller endlich wieder begehbar zu machen und so viel Trödel wie möglich in bares Geld zu verwandeln. Denn die Familie hat große finanzielle Sorgen. Zwar konnte die Zwangsversteigerung des Eigenheimes abgewendet werden, Geld für Heizöl ist jedoch trotzdem nicht übrig. Mauro kämpft an mehreren Fronten...
-
10:00
Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Inge und Wolfgang
Inge (59) und Wolfgang (65) waren früher leidenschaftliche Flohmarkt-Profis; über 25 Jahre lang hat das Paar Trödel gesammelt und damit gehandelt. Doch dann wurden beide krank: Wolfgang leidet unter COPD, einer schweren Lungenkrankheit, und Inge hat Herzprobleme. Deshalb können sie seit einiger Zeit keine Flohmärkte mehr besuchen, um dort ihren Trödel zu verkaufen. Doch trotzdem sammeln Wolfgang und Inge fleißig weiter. Eine 250 Quadratmeter große Scheune ist bereits bis unter das Dach vollgestellt - obwohl sie ganze zehn Meter hoch ist. Die Massen sind enorm und das Paar ist damit völlig überfordert. Deshalb rufen Wolfgangs Bruder Rainer (59) und dessen Ehefrau Ilona (52) den Trödeltrupp zu Hilfe. RTLZWEI-Trödelprofi Mauro Corradino nimmt sich dem Problem von Wolfgang und Inge an. Schon in der Wohnung der beiden spürt er die Auswirkungen des Sammelwahns: Inge liebt Puppen und Porzellan. Doch ist sie überhaupt bereit, diese abzugeben? Auch in der Scheune kämpft Mauro gleich an mehreren Fronten. Zwar sind die Trödelberge riesig, durch die jahrelange Lagerung sind die Sachen aber zum Großteil nur noch reif für den Container. Wird Mauro doch noch einen Schatz finden?
-
10:55
Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Mit den Waffen einer Frau
Morgen, morgen, nur nicht heute: Marion (39, Hausfrau) könnte ihren Mann Peter (40) erwürgen! Seit ganzen vier Jahren baut ihr Gatte das gemeinsame Schnäppchenhaus um. Doch in dem alten Gutshof im thüringischen Bielathal ist noch immer nichts fertig. Die leidenschaftliche Hobby-Köchin und ihre bessere Hälfte hatten das Gebäude mit 300qm Wohnfläche für günstige 26.000 Euro gekauft, um sich eine Existenz aufzubauen. Die Geschäftsidee: Das Ehepaar will eine Pension und einen kleinen Tante-Emma-Laden eröffnen, in dem dann Marions hausgemachte Delikatessen für Umsatz sorgen sollen. Doch seit vier Jahren ist nichts davon zu sehen, nur eine chaotische Baustelle! Marion gehen mittlerweile die Ideen aus, wie sie ihren Gemahl anspornen kann, die Bauarbeiten endlich zu beenden. In ihrer Verzweiflung greift sie zu einer drastischen Maßnahme...
-
11:55
Die Schnäppchenhäuser Spezial: Ein Mega-Schnäppchen in Zahna
Silvio (24) und Carolin (24) sind seit drei Jahren verheiratet. Gemeinsam mit ihrem Sohn Nils (2) wohnen sie in einer 68 m² großen Mietwohnung, die dunkel ist und durch ihren verwinkelten Schnitt viel zu wenig Platz bietet. Die junge Familie träumt schon lange von einem Eigenheim mit Grundstück. Nach monatelanger Suche werden sie endlich fündig: Eine 120 m² große Doppelhaushälfte auf einem 550 m² großen Grundstück wird für nur 15.000 Euro angeboten. Dazu gehören auch eine kleine Scheune und ein Schuppen aus dem Jahr 1928. Der miserable Zustand des Dachs und der Fassade sowie die ungünstige Raumaufteilung schrecken Silvio und Carolin nicht ab. Die beiden kaufen das Haus und kündigen ihre Wohnung. Da sie bereits in drei Monaten ausziehen müssen, tickt die Uhr gewaltig. Die junge Familie hat für das Bauprojekt ein Budget von 32.000 Euro. Innendesignerin Emell Gök Che will Carolin und Silvio fachlich unterstützen und sie am Ende mit einer neuen Einrichtung überraschen. Doch bis dahin müssen die beiden noch etliche Hürden überwinden. Hinter alten Holzverkleidungen werden Schimmel, feuchte Wände und marode Elektroleitungen sichtbar. Vom Bodenbelag bis zum heruntergekommenen Dach - der Umbau des Schnäppchenhauses entpuppt sich als harte Belastungsprobe für das junge Paar. Zu allem Überfluss wird Silvio auch noch krank. Wird das Haus noch rechtzeitig fertig oder wird der Traum vom Eigenheim zum Albtraum?
-
13:55
Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt: Alleinerziehende Mama erfüllt sich den
Die 34-jährige Jana will ihren Kindern Vanessa und Max den Traum vom Eigenheim erfüllen. 25.500 Euro hat die alleinerziehende Mutter für ihr renovierungsbedürftiges Häuschen bezahlt, doch lediglich das Obergeschoss ist bisher bewohnbar. Im Erdgeschoss, wo Küche und Bad Platz finden sollen, ist noch alles im Rohbau-Zustand. Jetzt kann nur noch einer helfen: Vater Michael. Der 56-jährige versucht alles, damit die Küche bis Weihnachten fertig wird. Doch bald schon bringen gesundheitliche Pläne den Zeitplan durcheinander.
-
14:55
Hartz und herzlich: Die Eisenbahnsiedlung von Duisburg (3)
Die aufwändige Sozialdokumentation zeigt die Lebensrealität verschiedener Menschen. Da ist die alleinstehende gelernte Hauswirtschaftlerin Marina (52), die krankheitsbedingt nicht mehr arbeiten kann und immer mehr Probleme mit dem Jobcenter bekommt. Ihre Tochter Nina (31) ist Mutter von vier Kindern und schlägt sich mit den wenigen Mitteln, die ihr zur Verfügung stehen, durch den Alltag. Ein paar Blocks weiter wohnt der ehemalige Bergmann Frank (43). Er schaut auf 13 harte Dienstjahre zurück, den Verlust seiner Arbeit hat er bis heute nicht verkraftet. Sein Nachbar und Freund Olaf (46) steht ihm als guter Kumpel zur Seite. Er selbst ist nicht in der besten Verfassung, da er wegen massivem Übergewicht und Krankheiten seine Wohnung kaum noch verlassen kann. Um es mit Franks Worten auszudrücken: "Man ist aufeinander angewiesen, wenn man wenig Geld hat". Einen Lebensmittelmarkt oder eine Kneipe gibt es in der Siedlung nicht mehr. Fast alles hat hier dichtgemacht - bis auf den Kiosk "Siedlertreff" von Julian (28), auch "Julz" genannt. Schlagfertig und humorvoll kommentiert er das Tagesgeschäft und hat zu allem eine Meinung. Hilfsarbeiter Klaus (62) trinkt hier täglich sein Feierabendbier und träumt von den alten Zeiten. Genauso wie viele andere langjährige Einwohner, die sich an der "Bude" zum Plausch treffen. Die Langzeit-Dokumentation beschäftigt sich mit Menschen, die in Armut leben, zeigt aber auch, wie Traditionen in der Siedlung bewahrt werden.
-
17:00
RTLZWEI News
Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.
-
17:04
RTLZWEI Wetter
RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.
-
17:05
Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Neubauten
Mitten im Herzen der Benz-Baracken sind viele alte Blöcke abgerissen worden und es entstehen Neubauten und ein neuer Spielplatz. Dieter hat diese nun genauer unter die Lupe genommen. Es geht das Gerücht um, dass nur die Kinder der neuen Häuser den Spielplatz nutzen dürfen. Ob an den Spekulationen etwas Wahres dran ist? Auch Petra und ihre Kinder Pascal und Selina haben großes Interesse an einer Wohnung in den neuen Häusern. In ihrer jetzigen Bleibe hat die Familie schon seit längerer Zeit mit Schimmel zu kämpfen. Alle Versuche, eine neue Wohnung in Mannheim zu finden, sind bisher gescheitert. Umso mehr hofft die Familie auf die Unterstützung ihres derzeitigen Vermieters. Auch Beate setzt große Hoffnungen in die Wohnungsbaugesellschaft. Die 55-Jährige fühlt sich nicht mehr wohl und möchte raus aus dem grünen Block. Beates Tochter Janine hingegen hat andere Baustellen. Sie macht sich große Sorgen wegen ihrer Selbstständigkeit. Die gelernte Make-Up-Artist hat vor zwei Monaten ihren eigenen Beautysalon eröffnet. Doch dieser ist nicht so angelaufen, wie es sich die Zwillingsmutter erhofft hat. Aber Aufgeben ist für die Mannheimerin keine Option.
-
18:05
Von Hecke zu Hecke - Bunte Beetgeschichten: Die lila Toilette
Der Herbst ist da und der Winter naht. Kaktusmann Hajo hat in seiner Parzelle wie immer alle Hände voll zu tun. Das exotische kleine Paradies hält den Kranfahrer bis in die Abendstunden auf Trab - die ganze Saison über. Aber in der Vorweihnachtszeit wird es den Lateinamerika-Fan in einen anderen "Garten Eden" in die Ferne ziehen, um dort zu überwintern. In Berlin bleibt man gerne wach, bis die Wolken wieder lila sind. War das vielleicht die Inspiration für den Anstrich der neuen Kompost-Toilette im Gemeinschaftsgarten von Malte, Ina und Co.? Ob nun aus Kreativität oder einer Sektlaune heraus - der Student setzt bei der Farbgebung des stillen Örtchens auf Akzente. Das entgeht auch den Argusaugen von Kumpel Leo nicht. Im Oktober ist nach wie vor Erntezeit in der Kleingartenkolonie. Mama Jasmin bekommt Unterstützung von einem neuen Erntehelfer, um damit auch Nachbars Bäume zu plündern. Die Früchte werden direkt vernascht, verschenkt und weiterverarbeitet, unter anderem zu Kuchen oder gesunden Snacks wie Apfelchips.
-
19:05
Köln 50667: Nur noch Stress
Oskar musste sein Filmprojekt über Nacht fertig schneiden. Am Morgen fühlt er sich völlig gerädert. Baby, Schule, Arbeit, Michelle - langsam weiß er gar nicht mehr, wo ihm vor lauter Stress der Kopf steht. Als er nach der Schule ins Loft kommt, weil er sich eigentlich um den kleinen Toni kümmern muss, ist er total durch. Zu allem Überfluss fragt Michelle auch noch nach einer Verabredung. Oskar heult sich daraufhin bei Mel aus. Er hat Angst davor, Michelle zu verlieren, weil er ihren Ansprüchen nicht gerecht werden kann. Da Oskar ihr leid tut, bietet Mel ihm an, die Betreuung von Toni zu übernehmen. Er soll sich mit Michelle treffen. Wenig später schlägt Oskar tatsächlich bei seiner Freundin auf. Michelle will allerdings nicht chillen, sondern lieber in die Stadt. Oskar lässt sich breitschlagen, weil er sie nicht schon wieder enttäuschen möchte. Als die beiden später nach Hause kommen und sexy time haben wollen, geht bei Oskar aber nichts mehr. Michelle ist frustriert. Sie gibt Tess gegenüber zu, dass sie sich die Beziehung irgendwie anders vorgestellt hat. Svenja - Jenny Päper Nina - Sophia Kretschmann Mel - Mandy-Kay Bart Mario - Massimo Nigordi Kenan - Mahir Aggül Elif - Luna Farina Oskar - Marcel Thorwesten Paula - Marleen Schäfer George - Jossy Luzayadio Jan - Christoph Oberheide.
-
20:05
Berlin - Tag & Nacht: Versteckspiel(E)
Schmidti haust weiter allein in seinem "Pumakäfig" im Kräsch. Dort sehnt er sich allerdings nach Franzi. Als die einen Schritt auf ihn zumacht, schafft er es jedoch aus Trotz nicht, über seinen Schatten zu springen, und schiebt sie von sich weg. Nun glaubt er, dass seine Beziehung endgültig gescheitert ist. Seine Entscheidung steht fest: Er wird Berlin verlassen und nach Thailand abhauen. Das Kräsch will er solange Franzi überschreiben, was er ihr aber nicht selber sagt, sondern über Emmi ausrichten lässt. Derweil will er seine restlichen Sachen auf dem Hausboot packen. Dort trifft er auf seinen Ex-Bro Krätze, der von Schmidtis Plan überrascht ist. Doch auch im Moment des Abschieds schaffen es Schmidti und Krätze nicht, sich zu versöhnen. Als Franzi ihn enttäuscht und sauer zur Rede stellt, lässt er sie ohne Rücksicht auf ihre Gefühle sitzen und bricht damit nicht nur ihr, sondern auch sich selbst das Herz. Joe - Lutz Schweigel Krätze - Marcel Maurice Neue Schmidti - Alexander Freund Piet - Frank Winter Basti - Martin Wernicke Milla - Liza Waschke Paula - Laura Maack Emmi - Denise Schwitalle Rick - Manuel Denniger Toni - Katharina Kock.
-
21:15
Kampf der Realitystars: Folge #02.09
Halbfinale bei KDRS - Heute wird Fernsehgeschichte geschrieben! Es ist die letzte Sendung vor der Finalshow. Jetzt heißt es nochmal alles geben, um es ins Finale zu schaffen! Beim Bestrafungs-Spiel "Skandal" müssen die Stars ihren Reality-Kollegen schlüpfrige Schlagzeilen zuordnen, schließlich kommt kein Promi der was von sich hält, ohne den ein oder anderen Skandal davon. Die Bestrafung ist härter denn je, denn nur das Verlierer-Team steht bei der kommenden Stunde der Wahrheit auf der Abschussliste! Im RedAKTIONSbüro erwartet die Nominierten bei der Aktion "Zwangsversteigerung" ein unmoralisches Angebot. Welcher Star kann nicht widerstehen? Es knallt, dass der Starstrand wackelt! Cathy Hummels schlägt natürlich wieder den Gong zur Stunde der Wahrheit und wir erleben den wohl schnellsten Münzwurf der KDRS-Geschichte.
-
23:40
Kampf der Realitystars - Die Stunde nach der Stunde der Wahrheit: Folge #4.9
In der Live-Show geben sich Realitystars und Fans des Genres die Klinke in die Hand - sie sprechen über die aktuelle Staffel "Kampf der Realitystars", lästern und plaudern aus dem Nähkästchen. Gäste schwelgen in Erinnerungen an ihre eigene Teilnahme und enge Vertraute gewähren Einblicke in das Leben der Salabewohner. Die Community kann die Sendung über Social Media aktiv mitgestalten. Alle tagesaktuellen Entwicklungen rund um die Welt der Realitystars fließen in die Show ein und jede Schlagzeile wird durchleuchtet. Am Ende gibt es einen Einblick in die kommende Folge von "Kampf der Realitystars".